Dürfen wir uns vorstellen?

Dr. Ulrich Gmelin
Dr. Gmelin ist der leitende Arzt der Praxis. Er ist seit 2001 Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ebenfalls seit 2001 verfügt er über die Bereichsbezeichnung „Psychotherapie“ und seit 2003 über die Bezeichnung „Psychoanalyse“. Er war Assistenzarzt und später leitender Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Calw-Hirsau. Die psychoanalytische Ausbildung absolvierte er am C.G.-Jung-Institut Stuttgart. Seit 1.7.2004 ist er in Heidenheim in eigener Praxis niedergelassen. Dr. Gmelin hat selbst 4 Kinder, die zwischenzeitlich alle erwachsen sind.
Dr. Ulrich Gmelin
Dr. Gmelin ist der leitende Arzt der Praxis. Er ist seit 2001 Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ebenfalls seit 2001 verfügt er über die Bereichsbezeichnung „Psychotherapie“ und seit 2003 über die Bezeichnung „Psychoanalyse“. Er war Assistenzarzt und später leitender Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Calw-Hirsau. Die psychoanalytische Ausbildung absolvierte er am C.G.-Jung-Institut Stuttgart. Seit 1.7.2004 ist er in Heidenheim in eigener Praxis niedergelassen. Dr. Gmelin hat selbst 4 Kinder, die zwischenzeitlich alle erwachsen sind.
Adriane Janeta
Frau Janeta ist medizinische Fachangestellte und als solche für den reibungslosen Ablauf und die gesamte Organisation der Praxis zuständig. Wenn Sie in der Praxis anrufen, werden Sie vermutlich mit ihr sprechen.
Wiebke Giebel
Frau Giebel ist unsere Heilpädagogin. Sie ist bereits seit 2008 in der Praxis und mit vielfältigen dignostischen und therapeutischen Aufgaben betraut. Dazu gehören beispielsweise Autismusdiagnostik, diagnostische Spielbeobachtungen, Entwicklungstests sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien.
Waltraud Miller-Hörmann
Frau Miller-Hörman arbeitet bereits seit 2004 in der Praxis als Diplompsychologin. Ihr Aufgabengebiet ist die Durchführung komplexer psychologischer Tests, die in der Diagnostik vollkommen unverzichtbar sind.
Melanie Bieser
Frau Bieser ist von Beruf Ergotherapeutin. In der Praxis ist sie seit 2015 für das Neurofeedback zuständig. Dabei handelt es sich um ein EEG-basiertes computergestütztes Therapieverfahren das seit 2015 in der Praxis angeboten wird.
Michaela Kronberger
Frau Kronberger ist systemische Familientherapeutin. Sie leitet verschiedene Einzel- und Gruppentherapien. Darüber hinaus führt sie diagnostische Interaktionsbeobachtungen und Familientherapiendurch.
Ulrich von Bock
Herr von Bock leitet als Wing-Tsun (Das ist eine Kung-Fu-Schule) Lehrer gemeinsam mit Frau Kronberger oder Frau Giebel soziale Kompetenzgruppen für verschiedene Altersgruppen.
Gerald Dorsch
Herr Dorsch ist selbst tiefenpsychologisch fundierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in eigner Praxis. Er ist aber auch Psychodrama-Leiter. In dieser Funktion leitet er gemeinsam mit Frau Kronberger Psychodrama-Gruppentherapien.
Anita Heindel
Frau Heindel ist Sozialpädagogin, Familientherapeutin und Mediatorin. Sie leitet gemeinsam mit Dr. Gmelin Jugendlichen-Gruppentherapien.